Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Hinweis Platzvergabe 2026
Die Hauptvergabe der KiTa-Plätze ab September 2026 wird ab 02.02.2026 (KW 6+7) durch die Kindertagesstätten erfolgen. Selbstverständlich werden auch sonst vereinzelt Plätze vergeben. Allerdings sollten Sie Ihre Vormerkungen erweitern, sofern Sie bis Ende Februar/Anfang März 2026 keine Rückmeldung von Einrichtungen erhalten haben. Ihre Vormerkungen bleiben auch nach Überschreiten des gewünschten Aufnahmedatums auf der Vormerkliste der Einrichtung bestehen, sofern Sie keine explizite Absage erhalten haben.
Weitere Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter 3 Jahren
Für Kinder unter 3 Jahren steht in der Stadt Bamberg alternativ zum Krippenbesuch auch eine Betreuung in Tagespflege bzw. Großtagespflege zur Verfügung. Weitere Informationen sowie aktuelle Auskünfte zu freien Plätzen erhalten Sie unter den folgenden Telefonnummern: 0951 87-1564 sowie 0951 87-1482.
Ich habe bereits im "alten" webKITA Vormerkungen abgegeben, was muss ich tun?
Zu allererst - Ihre bereits erfassten Vormerkungen sind nicht verloren!
Sie werden in das "neue" webKITA-Portal der Stadt Bamberg übertragen, wenn Sie die folgenden, notwendigen Schritte hierfür beachten.
Sie haben per Post ein Schreiben vom Stadtjugendamt Bamberg mit Ihrem persönlichen Verknüfungscode erhalten. Bitte bewahren dieses Schreiben gut auf! Das Schreiben wird zwingend benötigt, um Ihre bisherigen Vormerkungen in das neue persönliche Elternkonto zu übertragen. Bitte halten Sie das Schreiben bei der Erstellung Ihres Elternkontos bereit!
Bitte registrieren Sie Ihr persönliches Elternkonto.
Bestätigen Sie anschließend die Registrierung in Ihrem E-Mail-Postfach.
Loggen Sie sich nach erfolgreicher Aktivierung mit Ihren Daten im webKITA-Portal der Stadt Bamberg ein.
Es erscheint eine Eingabemaske. Tragen Sie Ihren zweiteiligen Verknüpfungscode, welchen Sie per Post erhalten haben, ein und klicken af den grünen Button "Elternkonto verknüpfen".
Hinweise:
Der Verknüpfungscode besteht nur aus Kleinbuchstaben!
Sie haben sich verknüpft, aber sehen keine Daten zu Ihrem Kind/Ihren Kindern?
Dann fehlen im webKITA-Portal die Angaben zu "Elternteil 2"
Erfassen Sie nachträglich die persönlichen Angaben zu Elternteil 2
oder klicken SIe im Elternteil 1 auf "bearbeiten" und setzen den Haken unter: ich bin alleinerziehend
Anschließend sehen Sie die Daten Ihres Kinder/Ihrer Kinder.
Wenn Sie noch Fragen oder bisher keinen Verknüpfungscode per Post erhalten haben, können Sie sich gerne telefonisch unter der 0951 87-1595 oder per Mail an uns wenden!