Logo Stadt Bamberg
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
  • Platzvergabe 2025

    Die Hauptvergabe der KiTa-Plätze ab September 2024 wird ab 03.02.2025 (KW 6+7) erfolgen.
    Selbstverständlich werden auch sonst vereinzelt Plätze vergeben. Allerdings sollten Sie Ihre Vormerkungen erweitern,
    sofern Sie bis Ende Februar/Anfang März 2025 keine Rückmeldung von Einrichtungen erhalten haben. Ihre Vormerkungen bleiben auch nach Überschreiten des gewünschten
    Aufnahmedatums auf der Vormerkliste der Einrichtung bestehen, sofern Sie keine explizite Absage erhalten haben.

     

  • Neue Außengruppe in der BRK Kindertagesstätte am Eichelsee!

    Ab September 2024 betreibt die BRK-Kindertagesstätte am Eichelsee (Wildensorg) zusätzlich eine Außengruppe mit bis zu 20 Plätzen für Kinder im Kindergartenalter.
    Die Außengruppe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes.

     

  • Ein freier Platz in LiLLÅR Farm Mudbyxor verfügbar - ab sofort!

     

  • Freie Plätze im Kindergarten Maria Hilf ab Oktober 2025!

    Im Kindergarten Maria Hilf sind ab Oktober freie Plätze vorhanden. Sie können hier Vormerkungen für Ihre Kinder erstellen.

     

     

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Diakonie-Kindertagesstätte Friedrich Oberlin



Ansprechpartner
Frau Heidi Zillig
Frau Anja Abeska-Mai

Anschrift
Wunderburg/Hochgericht
Hans-Böckler-Straße 18
96050 Bamberg

Kontakt
Tel.: 0951/14493
kita-friedrichoberlin@dwbf.de
http://www.dwbf.de

Diakonie-Kindertagesstätte Friedrich Oberlin
Symbol einer Einrichtung

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
vier Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Betreuungskonzept
halboffen arbeitende Einrichtung


Pädagogischer Schwerpunkt
Bewegung
Sprachkita


Profil

In der Kita Friedrich Oberlin werden knapp 100 Kinder in einer Krippen- und drei Kindergartengruppen betreut. Als evangelische Kindertagesstätte orientiert sich die pädagogische Arbeit an christlichen Wertvorstellungen. Dies bedeutet vor allem, für die Kinder eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und sie mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit anzunehmen.

Kooperation mit Eltern

In ihrer Familie erleben die Kinder die wichtigsten und intensivsten Beziehungen und den ersten Bildungsort. Eltern sind Expert*innen für ihre Kinder. Mit Eintritt in die Kita erweitert sich der Lebensraum der Kinder und neue Bezugspersonen werden wichtig. Erziehende in der Kita haben eine fundierte Ausbildung und sind kompetente Fachkräfte für frühkindliche Bildung und Erziehung. Begegnen sich Eltern und Erziehende in der Kita als Erziehungspartner in gemeinsamer Verantwortung, können Kinder in beiden Bereichen maximal profitieren.

Sonstiges

Die Kita Friedrich Oberlin nimmt seit 2016 am Projekt Sprachkita teil. Alltagsintegrierte sprachliche Bildung sehen wir als Querschnittsaufgabe, die unsere pädagogische Arbeit durchzieht. Gute sprachliche Fähigkeiten sind Voraussetzung zur aktiven Teilnahme an der Gemeinschaft und sie sind ein maßgeblicher Faktor für schulischen Erfolg.
Zudem integrieren wir seit der Beteiligung an der Kampagne Startchance KITA-digital des Bayerischen Staatsministeriums für Frühpädagogik und Medienbildung im Kitajahr 22/23 digitale Medien in unser pädagogisches Tun. Dabei ist es für uns zentral, dass Kinder an einen reflektierten Umgang mit digitalen Medien herangeführt werden und sie als Werkzeuge und nicht als Konsummöglichkeiten kennen lernen.

Ausführliche Informationen zu allen genannten Bereichen finden Sie in unserer Konzeption unter:
https://www.dwbf.de/kita-oberlin

Träger

Träger
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.

Anzahl der Einrichtungen
2-5 Kindertageseinrichtungen

Trägerart
Evangelische Träger

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
9 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Ja
Impressum Datenschutz Bamberg.de
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de