Logo Stadt Bamberg
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
  • Platzvergabe 2025

    Die Hauptvergabe der KiTa-Plätze ab September 2024 wird ab 03.02.2025 (KW 6+7) erfolgen.
    Selbstverständlich werden auch sonst vereinzelt Plätze vergeben. Allerdings sollten Sie Ihre Vormerkungen erweitern,
    sofern Sie bis Ende Februar/Anfang März 2025 keine Rückmeldung von Einrichtungen erhalten haben. Ihre Vormerkungen bleiben auch nach Überschreiten des gewünschten
    Aufnahmedatums auf der Vormerkliste der Einrichtung bestehen, sofern Sie keine explizite Absage erhalten haben.

     

  • Neue Außengruppe in der BRK Kindertagesstätte am Eichelsee!

    Ab September 2024 betreibt die BRK-Kindertagesstätte am Eichelsee (Wildensorg) zusätzlich eine Außengruppe mit bis zu 20 Plätzen für Kinder im Kindergartenalter.
    Die Außengruppe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes.

     

  • Ein freier Platz in LiLLÅR Farm Mudbyxor verfügbar - ab sofort!

     

  • Freie Plätze im Kindergarten Maria Hilf ab Oktober 2025!

    Im Kindergarten Maria Hilf sind ab Oktober freie Plätze vorhanden. Sie können hier Vormerkungen für Ihre Kinder erstellen.

     

     

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Waldorfkindergarten



Ansprechpartner
Frau Lisa Wolfschmidt

Anschrift
Gaustadt
Rattlerstraße 1
96049 Bamberg

Kontakt
Tel.: 0049-951-65775
Fax: 0049-951-65775
info@waldorfkindergarten-bamberg.de
waldorfkindergarten-bamberg.de

Waldorfkindergarten
Symbol einer Einrichtung

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 0 Jahre bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
drei Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 16:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen

Profil

In einer sich rasch verändernden Welt wollen wir den Kindern im Kindergarten ein überschaubares und verlässliches Umfeld schaffen, in dem sie Sicherheit, Mut und Lebensfreude entwickeln können, und damit die Kraft, kommende Schwierigkeiten des Lebens zu meistern.

Einen Schwerpunkt legen wir auf die Ermöglichung intensiver, altersgemäßer Sinneserlebnisse, vielfältigster Bewegungsmöglichkeiten im Garten und der Natur und auf die bewusste Pflege der Sprache während der gesamten Kindergartenzeit. Alle christlichen Feste werden mit den Kindern gefeiert und lassen sie eintauchen in ein innerliches Erleben.

Dabei ist der Erwachsene das Vorbild für das kleine Kind, denn: Das Kind lernt Menschsein nur am Menschen. Somit ist die moralische Gesinnung, die Freude und die Wahrhaftigkeit in allem Tun eine wichtige Grundlage in unserer gemeinsamen Arbeit mit dem Kinde.

Es ist unser Ziel jedes Kind in seiner Individualität zu erkennen und zu achten, es zu begleiten und ganzheitlich zu pflegen und zu fördern: das heißt den Körper, das Seelische und das Geistige des Kindes.

Den Eltern wollen wir dabei Erziehungspartner sein und im Kollegium und in der Gemeinschaft so zusammenarbeiten, dass sich für alle Entwicklungsräume bilden können. Besonders in unserer sehr medialen Welt, wo die Kinder nur noch vieles aus „zweiter Hand“ erleben, versuchen wir ein Gegengewicht zu schaffen. Eine Ermöglichung vielfältiger Sinneserfahrungen, das Erleben verschiedenster Wahrnehmungen, kann helfen die Sinnesorgane zu stärken.

Grundlage und Orientierung für unsere pädagogische Arbeit sind die Ausführungen Rudolf Steiners zu Menschenkunde und Erziehung. Diese immer wieder neu zu erarbeiten und für die heutige Zeit fruchtbar zu machen, hilft uns, Standards und Dogmen zu vermeiden.

Wir arbeiten mit dem Qualitätsentwicklungsverfahren „Wege zur Qualität“.

Sonstiges

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich für unsere "Waldorfkindergarten-Waldgruppe" in Webkita extra anmelden müssen!

Träger

Träger
Waldorfkindergarten Bamberg e. V.

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
Gemeinnütziger Verein - Elterninitiative

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Ja
Nimmt Kinder ab
12 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein
Impressum Datenschutz Bamberg.de
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de