Logo Stadt Bamberg
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen
  • Platzvergabe 2025

    Die Hauptvergabe der KiTa-Plätze ab September 2024 wird ab 03.02.2025 (KW 6+7) erfolgen.
    Selbstverständlich werden auch sonst vereinzelt Plätze vergeben. Allerdings sollten Sie Ihre Vormerkungen erweitern,
    sofern Sie bis Ende Februar/Anfang März 2025 keine Rückmeldung von Einrichtungen erhalten haben. Ihre Vormerkungen bleiben auch nach Überschreiten des gewünschten
    Aufnahmedatums auf der Vormerkliste der Einrichtung bestehen, sofern Sie keine explizite Absage erhalten haben.

     

  • Neue Außengruppe in der BRK Kindertagesstätte am Eichelsee!

    Ab September 2024 betreibt die BRK-Kindertagesstätte am Eichelsee (Wildensorg) zusätzlich eine Außengruppe mit bis zu 20 Plätzen für Kinder im Kindergartenalter.
    Die Außengruppe befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes.

     

  • Ein freier Platz in LiLLÅR Farm Mudbyxor verfügbar - ab sofort!

     

  • Freie Plätze im Kindergarten Maria Hilf ab Oktober 2025!

    Im Kindergarten Maria Hilf sind ab Oktober freie Plätze vorhanden. Sie können hier Vormerkungen für Ihre Kinder erstellen.

     

     

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Katholisches Kinderhaus am Oberen Stephansberg



Ansprechpartner
Frau Beate Schmelzer
Frau Andrea Knörrlein

Anschrift
Stephansberg
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg

Kontakt
Tel.: 0951 5055943
beate.schmelzer@bildungszentrum-bamberg.de
https://bildungszentrum-bamberg.de/index.html

Katholisches Kinderhaus am Oberen Stephansberg
Symbol einer Einrichtung

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Grundschulkinder
Kinder von 0-3 Jahren
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1-12 Jahren

Anzahl betreuter Kinder
mehr als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
6-8 Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen

Profil

In unserer Einrichtung sollen die Kinder Geborgenheit, Vertrauen und Freude erfahren. Wir lehnen uns an die Prinzipien von Emmi Pikler an::


"Wir haben das Grundvertrauen, dass der Säugling ein Initiator ist, ein Forscher, begierig darauf, zu lernen, was er schon lernen kann. Wir sorgen für eine Umgebung, die für den Säugling, dem Kleinkind, physisch sicher, kognitiv anregend und emotional nährend ist. Wir geben ihm viel Zeit für ungestörtes Spielen. Wir bringen ihm nicht bei, wie man sich bewegt oder wie man spielt, sondern beobachten ihn vielmehr aufmerksam um seine Mitteilungen und Bedürfnisse zu verstehen. Bei der Durchführung von Pflegeaktivitäten - Wickeln, Füttern, Baden, Anziehen usw. - ermuntern wir selbst den winzigsten Säugling dazu, bei den Aktivitäten aktiv mitzumachen, statt sie nur passiv zu erdulden."


Petrie, S. Owen, S. " Authentische Beziehungen in der Gruppenbetreuung von Säuglingen und Kleinkindern" Arbor 2006.


Ebenso orientieren wir uns an dem Grundsatz von Maria Montessori „Hilf mir es selbst zu tun“.


Wir verweisen an dieser Stelle auch auf unsere Homepage. Unsere Konzeption erhalten Sie gerne auf Nachfrage.


www.bildungszentrum-bamberg.de

Sonstiges

Die Kinderkrippe hat 36 Ganztagsplätze. Sie besteht aus drei altersgemischten Gruppen, "Rote Zwergen", "Grüne Zwerge " und "Gelbe Zwerge ", für Kinder im Alter von (0) 1 bis 3 Jahren.


Der Kindergarten besteht aus zwei Gruppen mit je 25 Kindern und einer kleinen zusätzlichen Gruppe, die sich häufig auf unserem Acker aufhält.


Der Kinderhort besteht aus einer Gruppe mit bis zu 25 Kindern.


Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften und Praktikantinnen und Paraktikanten betreut und individuell gefördert.


Unser Projekt "Acker Racker" wird hauptsächlich von den Kindergartenkindern durchgeführt, aber auch Krippen- und Hortkinder sind mit dabei.


 


 

Träger

Träger
Kath. Bildungszentrum am Oberen Stephansberg Bamberg e. V.

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
Katholische Träger

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Ja
Nimmt Kinder ab
10 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Nein

Hort

Nimmt bevorzugt Kinder aus dem Schulbezirk
Berggebiet

Besondere Betreuungszeiten
Nein

Tageweise Buchung möglich
Nein

Maximal 25 Schließtage
Nein

Impressum Datenschutz Bamberg.de
powered by webKITA 3.26.56 www.webkita.de